Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
JUML – Jakob & Marie Louise (Band)
E-Mail: office@juml.at
Website: https://www.juml.at
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Dadurch kann es jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität kommen.
4. Einsatz von Google Tag Manager & Google Ads/Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Google Tag Manager sowie Google Ads (inkl. Conversion-Tracking).
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Über Google Ads Conversion-Tracking erfassen wir, wie erfolgreich unsere Werbemaßnahmen sind. Dabei können Cookies gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse/Optimierung).
Datenübermittlung: Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 6 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns melden oder eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen: https://www.dsb.gv.at.
7. Externe Inhalte (z. B. YouTube)
Unsere Website kann Videos von YouTube einbinden. Beim Laden dieser Inhalte können Daten an Google/YouTube übermittelt werden. Dies geschieht erst nach Ihrer aktiven Zustimmung.
